Produkt zum Begriff Temperatur:
-
Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-LTD 100
Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-LTD 100 Temperatur-Datenlogger mit Analysesoftware / Datenspeicher für 17280 Messwerte / Messbereich bis -80 °C / wasserfestes Metallgehäuse / USB Anschluss / Export der Messdaten in verschiedenen Dateiformaten / wechselbare Batterie Der Temperatur-Datenlogger hat einen Messbereich von -80 +70 °C. Damit ist der Temperatur-Datenlogger für Messaufgaben bei besonders geringen Temperaturen geeignet. Mit dem integrierten Messwertspeicher für 17280 Messdaten und der Batterie kann der Temperatur-Datenlogger eigenständig Messungen durchführen und zur späteren Analyse über einen PC ausgeben. Dank seiner kompakten Bauform und seinem Metallgehäuse mit IP67 Schutzklasse lässt sich der Temperatur-Datenlogger zum Beispiel während des Transports von medizinischen Produkten oder anderen tiefgefrorenen Produkten mit einbinden. Dadurch lässt sich mit dem Temperatur-Datenlogger die Kühlkette überwachen. Messbereich -80 ... +70 °C Messgenauigkeit ±0,5 °C (-30 +70 °C) ±1 °C (-80 ... -31 °C) Auflösung 0,1 °C Speicherkapazität 17280 Werte Speicherintervall 1 s 24 h Speicherformate über Software PDF, TXT, CSV, XLS, JPG, BMP, CIN Startmodus Zeitvorgabe Stoppmodi wenn eine USB Verbindung hergestellt worden ist, sobald der Speicher voll ist, sobald die eingestellte Anzahl an Speicherpunkten erreicht ist Betriebsbedingungen -80 +70 °C, nicht kondensierend Lagerbedingungen -40 +70 °C (ohne Batterie) Batterielaufzeit 2 Jahre @ 25°C / 15 min Speicherintervall 30 Tage @ -80 ... -70 °C / 15 min Speicherintervall Stromversorgung 3,6 V 2/3 AA-Hochtemperaturbatterie, austauschbar (ER14335) Schutzklasse IP67 Abmessungen Ø 18 mm + 115 mm Gewicht ca. 95 g (ohne Batterie)
Preis: 285.01 € | Versand*: 0.00 € -
Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125
Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125 Temperatur-Datenlogger mit Analysesoftware / Datenspeicher für 32.000 Messwerte / Messbereich bis +125 °C / Wasserfestes Metallgehäuse / USB Anschluss / Export der Messdaten in verschiedenen Dateiformaten / wechselbarer Batterie Der Temperatur-Datenlogger ist ein eigenständiges Messgerät zur bestimmt von Temperaturen zwischen -40 125 °C. Somit ist der Temperatur-Datenlogger besonders für die Überwachung von besonders heißen Umgebungen geeignet. Damit findet der Temperatur-Datenlogger seine Anwendung zum Beispiel bei der Überwachung von Autoklaven. Mit dem großen Datenspeicher von 32.000 Messwerten speichert der Temperatur-Datenlogger einen Temperaturverlauf ab. Dank des Metallgehäuses und seiner IP67 Schutzklasse, lässt sich der Temperatur-Datenlogger auch unter den verschiedensten Bedingungen einsetzen. Messbereich -40 ... 125 °C Messgenauigkeit ±0,2 °C (0 +65 °C) Auflösung 0,1 °C Speicherkapazität 32000 Werte Abtastintervall 1 s 24 h Speicherformate TXT, CSV, XLS, JPG, BMP Startmodus Zeitvorgabe oder sofort Stoppmodi wenn eine USB Verbindung hergestellt worden ist, sobald der Speicher voll ist,sobald die eingestellte Anzahl an Speicherpunkten erreicht ist Betriebsbedingungen -40 +125 °C, nicht kondensierend Lagerbedingungen -40 +85 °C (ohne Batterie) Stromversorgung 3,6 V 2/3 AA-Hochtemperaturbatterie, austauschbar (ER14335S) Schutzklasse IP67 Abmessungen Ø 18 mm + 115 mm Gewicht ca. 95 g (ohne Batterie)
Preis: 259.00 € | Versand*: 0.00 € -
AQUAMASTER TOOLS E50 Pro EC Temperatur Elektrode
Die AQUAMASTER TOOLS E50 Pro EC Temperatur Elektrode ist die perfekte Ersatzlösung für das EC- und Temperaturmessgerät E50 Pro. Diese langlebige und wasserdichte Elektrode sorgt für präzise EC-Messungen und ist speziell für die Anforderungen in feuchten Umgebungen entwickelt worden. Die Elektrode ist IP67-zertifiziert, wenn sie korrekt am Messgerät angebracht ist, was eine hohe Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit garantiert.Vorteile der E50 Pro EC Temperatur Elektrode:Wasserdicht (IP67): Die Elektrode bleibt auch in nassen Umgebungen funktionsfähig und bietet hohen Schutz.Langlebigkeit: Die austauschbare Elektrode verlängert die Lebensdauer des Messgeräts erheblich.Einfache Handhabung: Durch das ergonomische Design und die unkomplizierte Austauschmöglichkeit ist die Elektrode benutzerfreundlich.Anleitung zum Austausch der Elektrode:Schrauben Sie den Dichtungsring im unteren Teil des Messgeräts ab.Entfernen Sie die alte Elektrode durch vorsichtiges Herausziehen.Setzen Sie die neue Elektrode in die richtige Position ein, um sicherzustellen, dass die Anschlüsse korrekt verbunden sind.Stellen Sie sicher, dass die Gummidichtung richtig sitzt, und ziehen Sie den Dichtungsring fest an.Kalibrieren Sie das Messgerät gemäß der Bedienungsanleitung.Das Messgerät ist einsatzbereit.Produktspezifikationen:Kompatibilität: Passend für das E50 Pro EC/Temp-MessgerätWasserdicht: Nach IP67, wenn korrekt angebrachtMaterial: Robuste Materialien für eine lange LebensdauerMaße: Entspricht den Originalabmessungen des E50 Pro MessgerätsEnergieversorgung: Keine separate Energieversorgung erforderlichLieferumfang:1x E50 Pro EC Temperatur ElektrodeDie AQUAMASTER TOOLS E50 Pro EC Temperatur Elektrode ist die ideale Lösung für den Austausch Ihrer EC-Elektrode und sorgt dafür, dass Ihr Messgerät weiterhin präzise Messergebnisse liefert.Herstellerinformation:Aqua Master ToolsAmbachtsweg 55c1271 AL HuizenNiederlandeinfo@aquamastertools.com
Preis: 24.99 € | Versand*: 0.00 € -
Hygiplas Temperatur-Logbuch
Hygiplas Temperatur-Logbuch 6-monatige Übersicht von Temperatur, Zeit und zuständiger Person. Einfach zu reinigender Kunststoffumschlag. Logbuch.
Preis: 8.53 € | Versand*: 6.99 €
-
Bis zu welcher Temperatur kann man Motorrad fahren?
Es gibt keine festgelegte Temperaturgrenze, bis zu der man Motorrad fahren kann. Es hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Ausrüstung des Fahrers, der Länge der Fahrt und der Art des Motorrads. Bei extremen Temperaturen, sei es sehr heiß oder sehr kalt, sollten jedoch entsprechende Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um die Sicherheit zu gewährleisten.
-
Bis zu welcher Temperatur fahrt ihr noch Motorrad?
Als KI habe ich keine persönlichen Vorlieben oder Fähigkeiten, Motorrad zu fahren. Die Temperatur, bis zu der jemand Motorrad fährt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der persönlichen Toleranz gegenüber Kälte, der Ausrüstung und dem Zustand der Straßen. Einige Motorradfahrer fahren auch im Winter, solange die Straßen sicher sind und sie angemessen gekleidet sind. Es ist jedoch wichtig, die eigenen Grenzen zu kennen und die Sicherheit immer an erster Stelle zu setzen.
-
Ab welcher Temperatur kann ich gefahrlos Motorrad fahren?
Es gibt keine spezifische Temperatur, ab der es gefahrlos ist, Motorrad zu fahren. Es hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der persönlichen Toleranz gegenüber Kälte, der Ausrüstung, die man trägt, und den Straßenbedingungen. Es ist wichtig, sich angemessen zu kleiden und sicherzustellen, dass die Straßen frei von Eis oder Schnee sind, um das Risiko zu minimieren.
-
Bei welcher Temperatur ist es noch angenehm, Motorrad zu fahren?
Die angenehmste Temperatur zum Motorradfahren variiert je nach persönlichen Vorlieben. Viele Fahrer bevorzugen Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad Celsius, da es nicht zu heiß ist, aber auch nicht zu kalt. Wichtig ist auch, dass man sich entsprechend kleidet, um sich vor Wind und Kälte zu schützen.
Ähnliche Suchbegriffe für Temperatur:
-
Jung Temperatur Fernfühler
Temperatur FernfühlerProdukteigenschaften: für Raumthermostate Art.-Nrn.: 1790 RTR, TR D .. 1790 ..Ersatzteil für Fußbodenheizungsthermostat Art.-Nrn.: FTR 231 Auch geeignet als externer Temperaturfühler für folgende KNX-Geräte, Art.-Nrn.: .. 2178 TS .., .. 2178 ORTS .., .. 5192 KRM TS D, .. 5194 KRM TS D, 2177 SV R, 23066 REGHE, 23001 1S U, 23002 1S U, 39001 1S U, .. 459 D1 S ..Die Fühlerleitung kann mit einer zweiadrigen Leitung, mit einem Querschnitt von 1,5 mm2, die für Netzspannung ausgelegt ist, verlängert werden. Bei Verlegung in Kabelkanälen oder in der Nähe von Starkstromleitungen muss eine abgeschirmte Leitung verwendet werden.Technische Daten:Maße (Ø x H): 7,8 x 28 mmLeitungslänge: 4 m (auf 50 m verlängerbar)Schutzgrad: IP 67
Preis: 18.15 € | Versand*: 6.90 € -
Auspuff-Temperatur-Alarm
Auspuff-Temperatur-Alarm\n\nDer Auspuff-Temperatur-Alarm ist eine unverzichtbare Lösung für alle, die Wert auf die Sicherheit und Effizienz ihres Auspuffsystems legen. Dieses innovative Gerät ist speziell für Auspuffsysteme mit Kühlwassereinspritzung konzipiert und bietet sowohl akustische als auch optische Warnsignale, wenn die Temperatur kritische Werte überschreitet.\n\nWichtige Merkmale:\n\n \n- Alarmfunktion: Akustischer und optischer Alarm bei Temperaturüberschreitung.\n \n- Geeignet für: Auspuffsysteme mit Kühlwassereinspritzung.\n \n- Abmessungen: Innendurchmesser von Ø 5,2 cm, Außendurchmesser von Ø 6,2 cm.\n\n\nTechnische Details:\nDieser Alarm ist darauf ausgelegt, Ihnen rechtzeitig Informationen über mögliche Überhitzungen zu liefern, wodurch potenzielle Schäden an Ihrem Fahrzeug vermieden werden können. Die kompakten Maße ermöglichen eine einfache Integration in bestehende Systeme.\n\nMit dem Auspuff-Temperatur-Alarm investieren Sie in die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Auspuffanlage. Vertrauen Sie auf ein Produkt, das durch präzise Technik und durchdachtes Design überzeugt.
Preis: 108.99 € | Versand*: 8.99 € -
Wasser-Temperatur-Anzeiger
Wasser-Temperatur-Anzeiger\n\nDer Wasser-Temperatur-Anzeiger ist ein unverzichtbares Instrument für Bootsbesitzer, die Wert auf präzise Temperaturmessung legen. Mit einem Messbereich von bis zu 120°C bietet dieses Gerät zuverlässige Informationen über die Wassertemperatur, was für die optimale Leistung Ihres Motors entscheidend ist.\n\nTechnische Details\n\n \n- Modell: 0238200\n \n- Kategorie: Bootstechnik - Motor Beschläge\n \n- Temperaturbereich: bis 120°C\n\n\nVorteile\n\n \n- Präzise Temperaturmessung für eine bessere Kontrolle über Ihre Bootstechnik\n \n- Robuste Bauweise, die den Anforderungen des maritimen Umfelds standhält\n \n- Einfaches Ablesen der Werte, auch unter schwierigen Bedingungen\n\n\nDer Wasser-Temperatur-Anzeiger ist nicht nur funktional, sondern auch ein elegantes Zubehör für Ihr Boot, das Ihnen hilft, die Leistung Ihres Motors optimal zu überwachen. Vertrauen Sie auf Qualität und Genauigkeit, um Ihre Bootserfahrung zu maximieren.
Preis: 34.99 € | Versand*: 8.99 € -
Öl-Temperatur-Anzeiger
Öl-Temperatur-Anzeige für präzise Messungen\n\nDie Öl-Temperatur-Anzeige ist ein unverzichtbares Instrument für jeden Bootsbesitzer, der Wert auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit legt. Mit einem Temperaturbereich von bis zu 150°C ermöglicht sie eine präzise Überwachung der Öltemperatur, was entscheidend für die Leistung und Langlebigkeit Ihres Motors ist.\n\nTechnische Details\n\n \n- Artikelnummer: 0238190\n \n- Temperaturbereich: bis 150°C\n \n- Modellbezeichnung: Öl-Temperatur-Anzeiger\n\n\nVorteile der Öl-Temperatur-Anzeige\n\n \n- Präzise Anzeige der Öltemperatur, um Überhitzung zu vermeiden.\n \n- Robuste Bauweise, die für den Einsatz in der Bootstechnik konzipiert ist.\n \n- Einfaches Ablesen der Temperaturwerte für eine schnelle Reaktion bei Bedarf.\n\n\nDie Öl-Temperatur-Anzeige ist ein essentielles Werkzeug, das Ihnen hilft, die Leistung Ihres Motors optimal zu überwachen und zu steuern. Vertrauen Sie auf Qualität und Präzision in Ihrer Bootstechnik.
Preis: 34.99 € | Versand*: 8.99 €
-
Wie hoch ist die Gangabweichung von Quarzuhren pro Temperatur?
Die Gangabweichung von Quarzuhren pro Temperatur liegt normalerweise im Bereich von wenigen Sekunden pro Monat. Dies bedeutet, dass die Uhr pro Tag nur wenige Millisekunden vor- oder nachgeht. Moderne Quarzuhren sind in der Regel jedoch mit Temperaturkompensationssystemen ausgestattet, um die Ganggenauigkeit auch bei unterschiedlichen Temperaturen zu gewährleisten.
-
Benötige Hilfe bei der Temperatur für den 3D-Drucker i3 Pro B.
Um die optimale Temperatur für den 3D-Drucker i3 Pro B zu bestimmen, sollten Sie die Empfehlungen des Herstellers beachten. In der Regel liegen die Drucktemperaturen für gängige Filamente wie PLA zwischen 190-220°C und für ABS zwischen 220-250°C. Es ist wichtig, die Temperatur entsprechend dem verwendeten Material anzupassen, um gute Druckergebnisse zu erzielen.
-
Ab welcher Temperatur darf man nicht mehr mit dem Motorrad in der Fahrschule fahren?
Es gibt keine festgelegte Temperatur, ab der man nicht mehr mit dem Motorrad in der Fahrschule fahren darf. Die Entscheidung liegt in der Regel beim Fahrlehrer oder der Fahrschule. Sie können je nach Wetterbedingungen und Sicherheitsaspekten entscheiden, ob es angemessen ist, bei bestimmten Temperaturen zu fahren oder nicht. Es ist wichtig, dass die Bedingungen sicher sind und das Fahren nicht zu gefährlich wird.
-
Welche Temperatur Kaffeevollautomat?
Welche Temperatur Kaffeevollautomat? Die Temperatur, mit der ein Kaffeevollautomat den Kaffee zubereitet, variiert je nach Modell und Hersteller. In der Regel liegt die Brühtemperatur zwischen 85 und 95 Grad Celsius. Einige Modelle bieten auch die Möglichkeit, die Temperatur individuell einzustellen. Die richtige Brühtemperatur ist wichtig, um den Kaffee optimal zu extrahieren und sein volles Aroma zu entfalten. Es ist daher ratsam, sich vor dem Kauf eines Kaffeevollautomaten über die Brühtemperatur zu informieren, um sicherzustellen, dass sie den eigenen Vorlieben entspricht.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.