Domain pro-motorrad.de kaufen?

Produkt zum Begriff Reifen:


  • Condura Reifen MOYO PRO
    Condura Reifen MOYO PRO

    Entdecken Sie den Condura Reifen "MOYO PRO" aus der hochwertigen PRO-Line, speziell entwickelt für E-Bikes mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 km/h. Dieser Reifen zeichnet sich durch seine einzigartige Kombination zweier ..

    Preis: 30.95 € | Versand*: 6.90 €
  • Condura Reifen VELDT PRO
    Condura Reifen VELDT PRO

    Entdecken Sie den Condura Reifen "VELDT PRO" aus der hochwertigen PRO-Line, speziell konzipiert für E-Bikes mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 km/h. Dieser Drahtreifen zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Robustheit und Langlebigkeit ..

    Preis: 25.04 € | Versand*: 6.90 €
  • Condura Reifen DAYAK PRO
    Condura Reifen DAYAK PRO

    Der Condura Reifen DAYAK PRO aus der PRO-Line ist eine erstklassige Wahl für E-Bike-Fahrer, die Wert auf Sicherheit und Langlebigkeit legen. Dieses Modell kombiniert zwei hochwertige Pannenschutzmaterialien, um optimalen Schutz gegen ..

    Preis: 21.60 € | Versand*: 6.90 €
  • Acebikes TyreFix Pro zur Motorrad-Transportsicherung am Reifen mit Ratschen
    Acebikes TyreFix Pro zur Motorrad-Transportsicherung am Reifen mit Ratschen

    - Modularer Aufbau für eine bequeme Handhabung - Schnelle und einfache Befestigung - Geeignet für alle Motorradreifengrößen - Integrierte Ratschen für verbesserte Sicherheit - Zugkraft 500 daN

    Preis: 74.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Was bringen breitere Reifen Motorrad?

    Breitere Reifen an einem Motorrad können mehr Stabilität und Grip auf der Straße bieten, insbesondere in Kurven und bei hohen Geschwindigkeiten. Sie können auch dazu beitragen, das Handling des Motorrads zu verbessern, indem sie die Kontaktfläche mit der Fahrbahn vergrößern. Breitere Reifen können auch dazu beitragen, Vibrationen und Unebenheiten auf der Straße besser zu absorbieren, was den Fahrkomfort erhöhen kann. Darüber hinaus können breitere Reifen auch das Erscheinungsbild des Motorrads verbessern und ihm ein sportlicheres Aussehen verleihen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass breitere Reifen auch den Kraftstoffverbrauch und den Verschleiß erhöhen können.

  • Wie heißt Motorrad mit drei Reifen?

    Wie heißt Motorrad mit drei Reifen? Ein Motorrad mit drei Rädern wird oft als Trike bezeichnet. Trikes sind eine beliebte Alternative zu herkömmlichen Motorrädern, da sie mehr Stabilität bieten. Es gibt verschiedene Arten von Trikes, darunter Delta-Trikes mit einem Rad vorne und zwei hinten oder Tadpole-Trikes mit zwei Rädern vorne und einem hinten. Trikes sind besonders bei Menschen beliebt, die Schwierigkeiten haben, ein herkömmliches Motorrad zu fahren, da sie einfacher zu kontrollieren sind.

  • Wann ist ein Motorrad Reifen abgefahren?

    Ein Motorradreifen ist abgefahren, wenn das Profil abgenutzt ist und die Mindestprofiltiefe unterschritten wurde. Dies kann durch regelmäßige Kontrolle des Profils und der Profiltiefe festgestellt werden. Ein abgefahrener Reifen kann zu einem unsicheren Fahrverhalten führen, insbesondere bei nassen Straßenverhältnissen. Es ist wichtig, den Zustand der Reifen regelmäßig zu überprüfen und sie rechtzeitig auszutauschen, um die Sicherheit beim Fahren zu gewährleisten. Ein abgefahrener Reifen kann auch zu einem erhöhten Verschleiß der Reifenflanken führen und die Haftung in Kurven beeinträchtigen.

  • Wie viel bar auf Motorrad Reifen?

    "Wie viel bar auf Motorrad Reifen?" ist eine wichtige Frage, da der richtige Reifendruck entscheidend für die Sicherheit und Leistungsfähigkeit des Motorrads ist. Der empfohlene Reifendruck variiert je nach Motorradmodell, Reifentyp und Beladung des Motorrads. In der Regel liegt der empfohlene Reifendruck für Motorradreifen zwischen 2,0 und 2,5 bar. Es ist wichtig, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, um eine optimale Fahrstabilität, Haftung und Lebensdauer der Reifen zu gewährleisten. Ein zu niedriger oder zu hoher Reifendruck kann zu einem unsicheren Fahrverhalten, vorzeitigem Reifenverschleiß und einem erhöhten Kraftstoffverbrauch führen.

Ähnliche Suchbegriffe für Reifen:


  • Acebikes TyreFix Essential Motorrad Transportsicherung Reifen
    Acebikes TyreFix Essential Motorrad Transportsicherung Reifen

    - Sicher mit einer Zugkraft von 500 daN - Der TyreFix Essential kommt als ein Set von verschiedenen Befestigungselementen. - Kein kompliziertes Fummeln mit Werkzeugen; befestigen Sie Ihr Motorrad schnell und leicht am Reifen - Flexibles Design ermöglicht die Anpassung an die meisten Motorradreifen - Spezielles Material im Inneren verhindert das Rutschen und garantiert zusätzliche Haftsicherheit

    Preis: 43.90 € | Versand*: 5.00 €
  • Schwalbe Reifen Pro One Evolution Line
    Schwalbe Reifen Pro One Evolution Line

    Entdecken Sie den Schwalbe Reifen Pro One aus der Evolution Line, ein Meisterwerk der Fahrradreifentechnologie. Dieses Modell, bekannt unter den Kennungen HS 462 und HS 493, definiert Leistung neu mit seiner beeindruckenden 127 EPI-Konstruktion. ..

    Preis: 47.54 € | Versand*: 6.90 €
  • Rabaconda Pro Montierhebel für Reifen Set
    Rabaconda Pro Montierhebel für Reifen Set

    Pro Montierhebel für Reifen Set - Reifen mit dem Rabaconda Reifenmontagegerät zu wechseln, ohne das *PRO Reifen Hebel*-Set einzusetzen, ist wie Offroad-Fahren mit einem Rennmotorrad - nahezu witzlos. Der robuste Satz Reifenhebel von Rabaconda für Profis, wird aus diesem Grund von vielen professionellen Rabaconda Fahrern verwendet wird. Eine klare Empfehlung also, diese Reifenhebel zusammen mit dem Rabaconda 3 Minuten Reifenmontagegerät zu verwenden. Die Hebel sind robust, haben eine gute Länge, sind perfekt gebogen und die Spitzen sind schmal genug ist, um gut zwischen Reifen und Felge zu passen. Mit diesem 5-teiligen Set gelingt dir der Reifenwechsel tatsächlich in 3 Minuten. Jeder einzelne Hebel wird benötigt und hat eine besondere Aufgabe zu erfüllen. Rabaconda-Reifenhebel liegen geschützt in dem mitgelieferten Textilbeutel halten ein Leben lang und können weiter und weiter und weiter gegeben werden. starkes Material , kein Verbiegen gerundete Ecken verhindern Schlauchverletzungen optimale Länge, weniger Krafteinsatz glattere Oberfläche für reduzierte Reibung, weniger Widerstand bei der Montage eines Reifens Lieferumfang: 1 x Rabaconda *Pro Reifen Hebel*-Set, 5 Hebel 1 x Textilbeutel

    Preis: 84.99 € | Versand*: 5.99 €
  • Condura Reifen MOYO PRO
    Condura Reifen MOYO PRO

    Entdecken Sie den Condura Reifen "MOYO PRO" aus der exklusiven PRO-Line, speziell konzipiert für E-Bikes mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 km/h. Dieser hochwertige Drahtreifen zeichnet sich durch seine beeindruckende schwarze Farbe mit ..

    Preis: 23.08 € | Versand*: 6.90 €
  • Wie alt dürfen die Reifen beim Motorrad sein?

    Wie alt dürfen die Reifen beim Motorrad sein? Die Empfehlung der meisten Hersteller liegt bei maximal fünf Jahren ab dem Herstellungsdatum. Auch wenn die Profiltiefe noch ausreichend ist, können sich Reifen mit der Zeit verhärten und an Grip verlieren. Es ist daher ratsam, regelmäßig das Herstellungsdatum der Reifen zu überprüfen. Zudem sollte man darauf achten, dass die Reifen nicht älter als zehn Jahre sind, da sie dann als nicht mehr sicher gelten.

  • Wie lange muss man einen Motorrad Reifen einfahren?

    Wie lange muss man einen Motorrad Reifen einfahren? Beim Einfahren eines neuen Motorradreifens ist es wichtig, vorsichtig zu fahren und das Tempo zu reduzieren, um die Haftung und Stabilität des Reifens zu optimieren. Es wird empfohlen, die ersten 100-200 Kilometer langsam zu fahren, um den Reifen zu schonen und ihn auf die Fahrbahnbedingungen einzustellen. Durch das behutsame Einfahren wird die Lebensdauer des Reifens verlängert und die Sicherheit beim Fahren erhöht. Es ist ratsam, während des Einfahrens keine abrupten Brems- oder Beschleunigungsmanöver durchzuführen, um eine gleichmäßige Abnutzung des Reifens zu gewährleisten.

  • Sollten bei einem Motorrad beide Reifen gleich sein?

    Ja, es ist empfehlenswert, dass bei einem Motorrad beide Reifen gleich sind. Unterschiedliche Reifen können zu einer ungleichmäßigen Fahrweise führen und das Handling des Motorrads beeinträchtigen. Zudem können unterschiedliche Reifenprofile oder -größen das Fahrverhalten und die Stabilität des Motorrads negativ beeinflussen.

  • Was kostet das Wechseln der Reifen beim Motorrad?

    Was kostet das Wechseln der Reifen beim Motorrad? Die Kosten für den Reifenwechsel hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Marke und Qualität der Reifen, der Arbeitszeit und dem Standort der Werkstatt. In der Regel kann man mit Kosten zwischen 50 und 150 Euro pro Reifenwechsel rechnen. Es ist ratsam, sich vorab bei verschiedenen Werkstätten nach den Preisen zu erkundigen, um das beste Angebot zu finden. Zudem können zusätzliche Kosten für das Auswuchten der Reifen oder das Entsorgen der alten Reifen anfallen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.